Vortrag und Diskussion: „Instrumentalisierung des Antisemitismus – Krieg und Propaganda“
Am 25. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr findet ein Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Instrumentalisierung des Antisemitismus – Krieg und Propaganda“ in Nürnberg statt. Die Veranstaltung wird vom BVRE e.V. in Kooperation mit Allianz für ein freiheitlich-demokratisches Russland e.V., im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragten für Antirassismus geförderten Projekts „Dialoge gegen Rassismus für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (ImPlural)” durchgeführt.
Seit dem 7. Oktober und dem darauffolgenden Krieg hat der Antisemitismus weltweit deutlich zugenommen. Was früher als Randphänomen radikaler Gruppen galt, ist heute in vielen Ländern Teil des alltäglichen Diskurses geworden. Antisemitische Ressentiments, Stereotype und Verschwörungserzählungen werden zunehmend von politischen Akteuren und Propagandisten instrumentalisiert – als Werkzeug zur Polarisierung, zur Mobilisierung und zur Rechtfertigung von Gewalt.
Wie diese Instrumentalisierung funktioniert, und welche Gefahren daraus für die Gegenwart entstehen, darüber sprechen wir mit Ksenia Poluektova-Krimer vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung.
Im Anschluss an den Vortrag laden wir zu einer offenen Diskussion ein.
Bitte melden Sie sich bei Nadezhda Kolobaeva an: info@adr-n.de
DIE VERANSTALTUNGSADRESSE WIRD NACH DER ANMELDUNG.