Diskussion: Wie Rassismus entsteht: Stereotype vs. Diskriminierung

REHLINGSTRAßE 9, 79100 FREIBURG IM BREISGAU

Am 22. August 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet in Freiburg die Diskussion "Wie wir Rassismus entsteht: Stereotype vs. Diskriminierung" statt. Die Veranstaltung wird vom BVRE e.V. in Kooperation mit WESNA e. V., im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragten für Antirassismus geförderten Projekts „Dialoge gegen Rassismus für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (ImPlural)” durchgeführt.

Rassismus scheint oft ein Problem der anderen zu sein. Doch wie entstehen eigentlich unsere eigenen Stereotype? Wann bleiben Vorurteile „nur Gedanken“ – und wann werden sie zu Diskriminierung? Diesen Fragen widmen wir uns bei einer interaktiven Veranstaltung am 22. August. Gemeinsam wollen wir herausfinden, welche Mechanismen hinter Rassismus stehen – in der Gesellschaft ebenso wie im Alltag. Dabei räumen wir in einem Quiz mit weitverbreiteten Mythen auf, diskutieren offen über persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Dynamiken und werfen einen sozialpsychologischen Blick auf die Entstehung und Wirkung von Vorurteilen. Das Ziel ist es, rassistische Denkmuster sichtbar zu machen, zur Reflexion anzuregen und Wege des respektvollen Miteinanders aufzuzeigen. Geleitet wird die Veranstaltung von Olga Filianova, Multiplikatorin im Projekt „Im Plural“, und Dr. Irina Monno, Psychologin.

Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme bei Olha Filianova: filianovaom@gmail.com +49 152 38768927

Zurück